Genetische Fingerabdrücke ("Fingerprints") sind Muster von variablen DNA-Abschnitten, die für jeden Menschen einzigartig sind. Bei den Mustern handelt es sich um STRs ("short tandem repeats"), DNA-Bereiche mit fester Abfolge des genetischen Codes, die sich unterschiedlich häufig wiederholen. Bei jedem Individuum ist ihre Anzahl unterschiedlich. Von jedem STR-System besitzt jeder Mensch zwei Ausgaben (Allele), die jeweils an der gleichen Stelle auf den beiden Kopien eines Chromosoms liegen. Die beiden STR-Allele können gleich oder unterschiedlich lang sein, so dass jeder Mensch in jedem STR-System bis zu zwei Wiederholungsanzahlen aufweist. Der genetische Fingerabdruck ist schließlich nichts anderes als eine Auflistung der Wiederholungsanzahlen in den STR-Genorten eines Individuums. Die untersuchten STR-Bereiche erlauben keine Aussage über sonstige Merkmale einer Person wie z.B. Aussehen, Gesundheit etc. Lediglich eine Aussage über das Geschlecht ist zusätzlich möglich.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit telefonisch unter +49-(0)621-42286-0 an uns wenden. Alle uns mitgeteilten Informationen werden vertraulich behandelt und unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht.
Mikrosatellitenanalyse von 15 STR-Systemen und Geschlechtsbestimmung.
Aus den eingesandten Geweben (Wangenabstrich oder Blut) wird die DNA extrahiert und analysiert. Anschließend werden mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR) die sog. "Short Tandem Repeats" (STRs) amplifiziert. Die STRs bestehen aus kurzen, individuenspezifischen Sequenzwiederholungen, die sich auf den Chromosomen befinden. Die Gesamtheit der untersuchten STRs einer Person stellt sozusagen einen "genetischen Fingerabdruck" dar, der für die untersuchte Person einzigartig ist. Routinemäßig werden mindestens 15 unterschiedliche STR-Systeme untersucht.
Sie können das Gutachten für amtliche Zwecke (Jugendamt, Nachlassregelung, Familien-zusammenführung u. a.) verwenden. Eine Probenentnahme muss grundsätzlich mit einer Identitätssicherung durchgeführt werden!
Eine Probenentnahme und Identitätssicherung kann in unserer Facharztpraxis erfolgen. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns zur protokollierten Materialentnahme. Die erforderlichen Unterlagen und Utensilien erhalten von uns. Für die Feststellung ihrer Personalien wird ein Personalausweis oder Reisepass benötigt. Nach Materialentnahme und protokollierter Niederschrift führen wir die Untersuchung durch und senden Ihnen das Ergebnis des Tests zu.
Die Probennentnahme mit Identitätssicherung kann bei einem Arzt, Anwalt oder einer Behörde durchgeführt werden. Fordern Sie die notwendigen Utensilien telefonisch unter +49-(0)621-42286-0 oder per Kontaktformular bei uns an. Wir senden Ihnen umgehend das Entnahmebesteck für Speichelproben mitsamt Anleitung und Vertrag zu. Für die Feststellung ihrer Personalien wird ein Personalausweis oder Reisepass benötigt. Die Materialentnahme lassen Sie mit einer Identitätssicherung durchführen und übersenden uns anschließend die Proben im beigefügten Rücksendebeutel. Das Ergebnis des Tests senden wir Ihnen auf Wunsch zu.
Je 2 Mundschleimhautabstriche oder je 1 ml EDTA-Blut
ca. 7 – 10 Tage
Post oder Selbstabholer
Die Abstammungbegutachtung ist ausschließlich als Selbstzahlerleistung möglich. Die Kosten für die Untersuchung und Begutachtung belaufen sich auf 150,- Euro (inkl. gesetzl. MwSt.) pro Person.
Bitte beachten Sie zum Download bereitgestellten "AGB" sowie die „Grundlagen und Vertragsbedingungen - Aufklärung gemäß GenDG - Fingerprint“.
Genetischer Fingerabdruck (Fingerprint)
Gesondertes Auftragsformular und Niederschrift - Identitätsnachweis und Materialentnahme nötig!