Gen | OMIM | Locus | Exons | Erbgang |
LPA | 152200 | 6q25-q26 | 40 (2)* | autosomal-dominant |
Akkreditiertes Verfahren: ja (LPA); nein (-)
Download:Formulare zur Probeneinsendung
Mittels Polymerasekettenreaktion (PCR) werden das Intron 24 und das Exon 37 (rs3798220; rs10455872) des LPA-Gens, inklusive angrenzender Intronbereiche, amplifiziert und anschließend direkt sequenziert.
- DNA-Sequenzanalyse von Intron 24 und Exon 37 des LPA-Gens
2 - 3 Wochen
Post oder hauseigener Fahrdienst
Die Kosten werden bei bestehender medizinischer Indikation über Überweisungsschein Typ 10 (EBM) abgerechnet. Humangenetische Leistungen sind nicht budgetrelevant.
Bei Privatpatienten erfolgt die Abrechnung nach den Ziffern der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Ein Kostenvoranschlag wird auf Anfrage erstellt.
Ohne medizinische Indikation, d. h. auf eigenen Wunsch, werden die Kosten in Anlehnung an die GOÄ (einfacher Steigerungssatz) berechnet.
Stand: 06.10.2015