(0621) 42286-0
(0621) 42286-88

Einzelgen-Diagnostik

Spinale Muskelatrophie (SMA)

Synonyme

  • Spinale Muskelatrophie Typ I, infantile akute Form (SMA1)
  • Werdnig-Hoffmann-Krankheit (SMA1)
  • Spinale Muskelatrophie Typ II, infantile chronische Form (SMA2)
  • Spinale Muskelatrophie Typ III, juvenile Form (SMA3)
  • Kugelberg-Welander-Syndrom (KWS, SMA3)
  • Spinale Muskelatrophie Typ IV, adulte Form (SMA4)

Varianten

    Gene

    Gen OMIMLocus Exons ErbgangKrankheitstyp
    SMN16003545q13.29 (2)*autosomal-rezessivSMA1, SMA2, SMA3, SMA4
    SMN26016275q13.29 (2)*autosomal-rezessivSMA3

    Akkreditiertes Verfahren: ja (SMN1); nein (SMN2)

    Download:Formulare zur Probeneinsendung

    Methodik

    Mittels MLPA-Analyse (Multiplex-ligation-dependent-product-amplification-Analyse) erfolgt eine Exon-Quantifizierung des SMN1-Gens (telomerische Kopie des SMN-Gens) und des SMN2-Gens (zentromerische Kopie des SMN-Gens).

    Diagnostik

    - MLPA-Analyse des SMN1-Gens

    - MLPA-Analyse des SMN2-Gens

    Material

    3 - 5 ml EDTA-Blut
    Fruchtwasser, Chorionzotten (Pränataldiagnostik auf Anfrage)

    Dauer

    2  Wochen

    Versand

    Post oder hauseigener Fahrdienst

    Kosten

    Die Kosten werden bei bestehender medizinischer Indikation über Überweisungsschein Typ 10 (EBM) abgerechnet. Humangenetische Leistungen sind nicht budgetrelevant.

    Bei Privatpatienten erfolgt die Abrechnung nach den Ziffern der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Ein Kostenvoranschlag wird auf Anfrage erstellt.

    Ohne medizinische Indikation, d. h. auf eigenen Wunsch, werden die Kosten in Anlehnung an die GOÄ (einfacher Steigerungssatz) berechnet.

    Literatur

    Stand: 13.10.2016